Lung-tschou

Lung-tschou

Lung-tschou, Vertragshafen (Grenzzollamt) in der chines. Prov. Kwang-si, am Tso-kiang (Zufluß des Jü-kiang), (1904) 12.000 E.; nahe der Grenze von Tongking.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • China — China, chines. Tschung kwo (»Land der Mitte«), das drittgrößte Reich der Erde [Karte: Ostasien I], besteht aus dem eigentlichen C. oder den 18 Provinzen (3.877.000 qkm, 319,5 Mill. E.; ausschließlich der fremden Besitzungen und Pachtgebiete), der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Li-tai-pe — Li tai pe, der größte chines. Lyriker, geb. 698 zu I tschou in der Provinz Sse tschuen, gest. 762 zu Tang tu in Kiang nan. Mit 20 Jahren graduiert, begann er alsbald ein unstetes Wanderleben, ohne sich um ein Amt zu bewerben; seine Gedichte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”